
Zum WAT und bieten wir anonyme und kostenfreie HIV-, Syphilis- und Hepatitis C-Schnelltests an. Die Tests geben 12 Wochen nach einem Risikokontakt ein aussagekräftiges Ergebnis. Das Angebot richtet sich an alle Menschen, die ihren Status wissen möchten und geringe finanzielle Ressourcen haben. Wir bitten um eine solidarische Nutzung.
An diesem Tag können keine Chlamydien und Gonorrhoe-Tests durchgeführt werden.
30. November 2023
15:00 Uhr
aidshilfe leipzig, Ossietzkystr. 18, 04347 Leipzig
in Google Maps öffnen
Wir bitten um eine telefonische Anmeldung unter 0341-23 23 126.
Dieses Angebot wird ermöglicht durch die finanzielle Unterstützung des Sächsischen Staatsministeriums für Soziales und Gesellschaftlichen Zusammenhalt.
Zum Welt-Aids-Tag zeigt das Passage Kino "Bohemian Rhapsody".
BOHEMIAN RHAPSODY feiert auf mitreißende Art die Rockband „Queen“, ihre Musik und ihren außergewöhnlichen Leadsänger Freddie Mercury. Freddie Mercury widersetzte sich Klischees, trotzte Konventionen und wurde so zu einem der beliebtesten Entertainer der Welt. Der Film erzählt vom kometenhaften Aufstieg der Band durch ihre einzigartigen Songs und ihren revolutionären Sound.
Im Anschluss an den Film findet ein Filmgespräch mit Mitarbeitenden der aidshilfe leipzig statt. Weitere Details finden sich hier.
01. Dezember 2023
20:30 Uhr
Passage Kinos, Hainstr. 19a, 04109 Leipzig
in Google Maps öffnen
Unser Präventionsteam für die queere Szene trifft sich zweimal monatlich, um Einsätze zu planen, Veranstaltungen vorzubereiten und sich weiterzubilden.
05. Dezember 2023
18:30 Uhr
aidshilfe leipzig, Ossietzkystr. 18, 04347 Leipzig
in Google Maps öffnen
Udo Scheinpflug
Du möchtest dich zusammen mit Gleichgesinnten ehrenamtlich engagieren und dabei persönlich weiterentwickeln? Dann bist du bei uns genau richtig. Komm einfach zu einem Treffen vorbei und heuer an. Fragen kann dir Udo Scheinpflug unter 0341 - 23 15 9745 beantworten.
Im Rahmen des Welt-Aids-Tag zeigen wir "Einfach das Ende der Welt".
Trotz seiner Angst kehrt Luis nach 12 Jahren zurück nach Hause, um seinen Tod persönlich anzukündigen. Dem Regisseur Xavier Dolan gelingt es in einem emotional sehr bewegenden Film, ein Bild über Sprachlosigkeit und fehlende Empathie zu schaffen. Für viele queere Menschen ist dies Teil der Realität in ihren Herkunftsfamilien. Gleichzeitig zeigt der Film auf, warum sich queere Menschen emotional von ihren Herkunftsfamilien abnabeln und sich dennoch ihnen gegenüber verpflichtet fühlen.
05. Dezember 2023
19:30 Uhr
Cinémathèque Leipzig, Karl-Liebknecht-Str. 109, 04275 Leipzig
in Google Maps öffnen
Eintritt auf Spendenbasis
Im Anschluss an den Film möchten wir zu einer lockeren Gesprächsrunde zu den Themen queeres Leben, Familie und HIV einladen.
Unser Präventionsteam für die queere Szene trifft sich zweimal monatlich, um Einsätze zu planen, Veranstaltungen vorzubereiten und sich weiterzubilden.
20. Dezember 2023
18:30 Uhr
aidshilfe leipzig, Ossietzkystr. 18, 04347 Leipzig
in Google Maps öffnen
Udo Scheinpflug
Du möchtest dich zusammen mit Gleichgesinnten ehrenamtlich engagieren und dabei persönlich weiterentwickeln? Dann bist du bei uns genau richtig. Komm einfach zu einem Treffen vorbei und heuer an. Fragen kann dir Udo Scheinpflug unter 0341 - 23 15 9745 beantworten.