
Café Plus ist der Name des monatlichen Treffens der Selbsthilfegruppe für Menschen mit HIV und Aids. Das Café Plus bietet Menschen eine vertrauensvolle Atmosphäre und Zeit, sich auszutauschen, neue Kontakte zu knüpfen und gegenseitige Unterstützung auf Augenhöhe zu erfahren. Jede*r entscheidet selbst, inwieweit sie/er sich einbringt. Anonymität und Verschwiegenheit nach Außen sind Grundprinzipien der Gruppe. Die Teilnahme von Partner*innen, Angehörigen sowie Freund*innen ist nach vorheriger Absprache ebenfalls möglich. Bei Bedarf versuchen wir, Kontakte zu HIV-positiven Ansprechpartner*innen in ähnlichen Lebenssituationen herzustellen, und so Gespräche zu zweit zu ermöglichen.
Rehabilitationswochenende
Dieses Projekt der aidshilfe leipzig findet einmal im Jahr statt. Es dient der körperlichen und psychischen Stabilisierung der Teilnehmer*innen, damit sie den beruflichen und privaten Alltag besser bewältigen können. Die damit verbundenen Ziele sind die Förderung, Erhaltung und Wiederherstellung der individuellen beruflichen Leistungsfähigkeit sowie der sozialen Kompetenzen. Dies beinhaltet das Vermitteln von gesundheitsfördernden Lebensweisen und Handlungsstrategien in Krisensituationen sowie des eigenverantwortlichen Umgangs mit der HIV-Infektion, um langfristigen psychischen und physischen Folgen entgegenzuwirken. Der Austausch untereinander soll die Selbsthilfekompetenzen stärken und die Vernetzung fördern.